Windows Server
Windows Server ist ein Markenname für eine Gruppe von Server-Betriebssystemen, die von Microsoft veröffentlicht wurden. Es umfasst alle Windows-Betriebssysteme, die unter dem Markennamen „Windows Server“ vertrieben werden, aber kein anderes Microsoft-Produkt. Die erste Windows Server Edition, die unter dieser Marke veröffentlicht wurde, war Windows Server 2003. Die erste Serverversion von Windows war jedoch Windows NT 3.1 Advanced Server, gefolgt von Windows NT 3.5 Server, Windows NT 4.0 Server und Windows 2000 Server; letztere war die erste Serverversion, die Active Directory, DNS Server, DHCP Server, Gruppenrichtlinien, SQL Server sowie viele andere heute verwendete beliebte Funktionen enthielt.
Mitglieder:
Langfristiger Servicekanal
Windows Server-Betriebssystem-Releases im Rahmen des Long Term Servicing Channel werden von Microsoft 10 Jahre lang unterstützt, mit fünf Jahren Mainstream-Support und weiteren fünf Jahren erweitertem Support. Diese Versionen bieten auch ein komplettes GUI-Desktop-Erlebnis, zusammen mit GUI-losen Setups wie Server Core und Nano Server für Versionen, die sie unterstützen.
Dieser Kanal beinhaltet die folgenden Betriebssysteme:
- Windows Server 2003 (April 2003)
- Windows Server 2003 R2 (Dezember 2005)
- Windows Server 2008 (Februar 2008)
- Windows Server 2008 R2 (Oktober 2009)
- Windows Server 2012 (September 2012)
- Windows Server 2012 R2 (Oktober 2013)
- Windows Server 2016 (September 2016)
- Windows Server 2019 (Oktober 2018)
Halbjährlicher Kanal
Windows Server-Betriebssystem-Releases im Rahmen des Semi-Annual Channel werden von Microsoft 18 Monate lang unterstützt. Microsoft strebt unter diesem Kanal zwei Versionen von Windows Server pro Jahr an. Diese Versionen bieten keine GUI-Desktop-Umgebungen und beinhalten Server Core und Nano Server.
Betriebssysteme aus diesem Kanal sind als Teil von Abonnementdiensten verfügbar, einschließlich Software Assurance, Azure Marketplace, Visual Studio-Abonnements und andere.
Dieser Kanal beinhaltet die folgenden Betriebssysteme:
Windows Server, Version 1709 (September 2017)
Diese Version war ursprünglich für Microsoft Software Assurance-Kunden mit einer aktiven Windows Server 2016-Lizenz verfügbar.
- Windows Server, Version 1803
- Windows Server, Version 1809
- Windows Server, Version 1903
Bestimmte Editionen von Windows Server haben einen benutzerdefinierten Namen. Beispielsweise hatten alle Editionen von Windows Server zu diesem Zeitpunkt eine Windows Storage Server Edition. Ab Windows Server 2012 wurde Windows Storage Server nicht mehr angeboten, da Microsoft die Editionen auf Standard und Datacenter konsolidierte. Weitere Beispiele sind Windows Home Server und Windows HPC Server.
Microsoft hat auch Windows Server Essentials (früher Windows Small Business Server) und den abgekündigten Windows Essential Business Server entwickelt, Softwarepakete, die ein etwas eingeschränktes Windows Server-Betriebssystem und einige andere Microsoft Server-Produkte enthalten.
Bereitstellung:
Benutzer von Windows Server können wählen, ob sie entweder vor Ort oder über einen Cloud Computing-Dienst bereitstellen möchten. Jede bietet verschiedene Vorteile.
Durch die Übertragung der Verwaltung und Wartung des Servers an einen Cloud-Computing-Dienst wie Microsoft Azure oder Amazon Web Services haben Anwender den Vorteil, dass sie monatlich nach Nutzung und nicht nach hohen Fixkosten bezahlen. Darüber hinaus ist die Infrastruktur in der Regel zuverlässiger und die Skalierbarkeit ist bei Bedarf einfacher. Der Kauf und Betrieb eines Servers im eigenen Haus kann jedoch in bestimmten Fällen eine bessere Wahl sein, wenn er kostengünstiger ist. Andere Anwendungsfälle, wie die Verwendung eines Windows-Servers zur Verwaltung von Client-Computern in einer Einrichtung, eignen sich auch für den Betrieb eines physischen Servers.