Tintenstrahldrucker im Test

Sich einen neuen Tintenstrahldrucker anzuschaffen, ist heutzutage nicht mehr so einfach. Die Auswahl ist groß und die Preise sehr schwankend. Von günstig bis teuer, ist alles zu erhältlich. Doch was passt zu den Bedürfnissen, für den der Tintenstrahldrucker benötigt wird. Was muss beim Kauf beachtete werden und welcher Tintenstrahldrucker ist der Beste?

Wie wichtig ist die Kaufberatung?

Um nicht nach den falschen Tintenstrahldrucker zu greifen und den Kauf später zu bereuen, ist es wichtig, sich richtig beraten zu lassen. Die Auswahl ist groß und man kann schnell den Überblick verlieren. Beim Kauf ist wichtig zu wissen, was dieser Drucker alles an Ausstattung haben muss und wie hoch die Folgekosten sind und Zeit, die für die Wartung benötigt wird.

Ist ein Preisvergleich sinnvoll?

Diese Frage lässt sich ganz klar mit „Ja“ beantworten. Auf 10toptest.de, sind alle wichtigen Punkte zusammengefasst, die beim Kauf beachtet werden sollten. Steht ein kurzfristiger Kauf eines Tintenstrahldruckers an, kann ein Onlinekauf eine schnelle Alternative sein. Bewertungen lesen und Preisvergleiche, sind dabei sehr wichtig.

Kriterien der Modelle vergleichen

Nicht nur die Preise sollten verglichen werden. Auch Kriterien die für die Bedürfnisse und den Großteil des Einsatzes, können wichtig sein.

Druckgeschwindigkeit:

Die Seitenanzahl, die ein Drucker pro Minute drucken kann, ist für den benötigten Einsatz von großer Bedeutung und können schwanken bei Schwarzdruckenden Tintenstrahldruckern und Farbtintenstrahldruckern.

Auflösung:

Ist geplant das Gerät für Photos überwiegend zu benutzen, ist es wichtig auf die DPI`s zu schauen. Eine hohe Auflösung ist zu erkennen, wenn das Gerät mit mindestens 1200 dpi ausgezeichnet ist. Je höher die DPI  ist, umso schärfer werden die Bilder gedruckt.

Lautstärke:

Wo auch immer das Gerät stehen wird, ob im Arbeitsraum, oder außerhalb des Raumes, kann die Drucklautstärke, eine Rolle spielen. Leider wird sie vom Hersteller nicht immer mit angegeben. Um Hinweise darüber zu bekommen, sollte ein Verkäufer beraten oder im Internet, nach Erfahrungen und Bewertungen geschaut werden.

Zusatzfunktionen & Bedienkomfort:

Ein Drucker sollte leicht Bedienbar und schnell einsatzfähig sein. Immer häufiger werden Daten vom Mobiltelefon oder Tablett aus gedruckt. Einfaches einstellen, wie Farboptimierung für Fotos, Helligkeit und Kontrast, sollten vom Hersteller garantiert sein. Hilfreich hierfür, können integrierte Displays, im Drucker sein.

Vergleichen von Folgekosten:

Hersteller bieten vermehrt, günstige Drucker an, bei denen die Patronen, in der Neuanschaffung teuer sind. Es empfiehlt sich daher bei Tintenstrahldruckern, die häufig in Einsatz kommen, mehr in das Gerät zu investieren und somit an den Folgekosten auf lange Sicht zu sparen. Sollte nur wenig gedruckt werden oder tagelang gar nicht, kann der Druckkopf und die Düsen der Patronen eintrocknen. Hinweise seitens des Herstellers sind schwer zu finden. Auch hier können Erfahrungsberichte sehr hilfreich sein.

Top 5 der besten Tintenstrahldrucker 2020

Von Bewertung mit Sehr gut und gut, sind in der Top 5 alle vertreten. Die Druckgeschwindigkeiten und die Kompaktheit, kann sich sehen lassen.

Platz 1: Brother MFC-J5330DW 4-in-1

Auf Platz 1, befindet sich der Vergleichssieger von Brother. Mit 147,90€ und seiner Ausstattung und Zusatzfunktionen, befindet sich dieser Drucker zurecht auf diesen Platz. Ein Multifunktionsgerät, das nicht nur Drucken kann, sondern Drucken, Scannen, Faxen und Kopieren. Beim Kauf des Gerätes, gibt Brother eine Herstellergarantie von 3 Jahren.

Platz 2: Epson WorkForce WF-100W

Ein kleiner kompakter Drucker, der sich gut für unterwegs eignet und eingesetzt werden kann.  Mit 259,00€ und seiner Leistung, zählt er zu den teureren Geräten. Allerdings durch seinen mobilen Einsatz und seine Zusatzfunktionen, wie WiFi, Aufladung des Stromes über USB und  langanhaltende und wischfeste Pigmenttinte, kann sich dieser Preis sehen lassen.

Platz 3: Epson WorkForce WF- 110W

Auf Platz 2 befindet sich der Nachfolger des Epson WorkForce WF- 100W. Auch dieser ist ein kleiner, kompakter Drucker und mobil einsetzbar.  Mit einen Preis von 229,00€ ist er günstiger, wie sein Vorgänger. Die Leistungen und Zusatzfunktionen, unterscheiden sich kaum.

Platz 4: HP Office Jet Pro 9010

Ein Multifunktionsgerät mit 4 in 1 Funktionen. Zudem schafft er in der Minute 22 Seiten. Er ist kompakt und zudem in mehreren Farben erhältlich. Mit 132, 98€ und seiner Leistung, ein sehr günstiger Preis.

Platz 5: HP ENVY Photo 7830

Auf Platz 5 befindet sich ein Drucker, der zudem die Auszeichnung als Preis- Leistungs- Sieger erhalten hat. Ein Drucker der sich mit einen Preis von 137, 88€ durchaus sehen lassen kann. Dieser Multifunktionsdrucker, hebt sich nicht nur vom Design ab, sondern auch mit den Zusatzangebote vom Hersteller.