Externe Festplatten erfreuen sich größter Beliebtheit

Die wenigsten Verbraucher wissen auf Anhieb, worauf sie beim Kauf zu achten haben. Denn einfach auf gutes Glück, die richtige Festplatte zu finden, das grenzt nicht einem 6er im Lotto, aber wird dennoch schwierig. Immerhin ist es nicht verboten, an seine zukünftig externe Festplatte gewisse Ansprüche zu stellen und Erwartungen zu haben, die erfüllt werden müssen. Dabei möchten wir gerne mit unseren Tipps behilflich sein und zeigen auf, worauf im Regelfall zu achten ist, wenn es um externe Festplatten und deren Einsatz geht. Keine Sorge, es ist eigentlich ganz einfach, die guten von den schlechten Modellen zu sortieren.

Die wichtigsten Kaufkriterien einer externen Festplatte auf einem Blick

Eine externe Festplatte und deren Kauf könnte durchaus zur Herausforderung für all jene werden, die bisher nie eine kaufen mussten und auch im Allgemeinen mit externen sowie internen Festplatten wenig zu tun hatten. Da geht es schließlich schon mit der Kapazität der Speichermedien los und endet beim fairen Preis-Leistungs-Verhältnis. Nicht zu vergessen, dass die Schnittstelle und der Anschluss eine entscheidende Einkaufsrolle spielen sollte, um zu wissen, dass die gewünschte externe Festplatte genau das bietet, was das Herz begehrt und überall eingesetzt werden kann. Folgende Kaufkriterien sollten daher mehr Beachtung finden, um so das bessere Modell zu finden, welches dem eigenen Anspruch entspricht sowie gleichzeitig die Qualität aufweist, die erwartet wird.

  • Speicherkapazität ( 200GB, 500 GB, 1TB, 2TB usw. )
  • Schnittstellen ( USB 2.0 oder USB 3.0 etc.)
  • Abmessungen in Zoll ( 3,5 Zoll sind zum Beispiel ideal )
  • Eingebaute Back-up Funktion?
  • SSD? SATA?
  • Hersteller
  • Preis

Anhand dieser Kriterien lässt sich recht schnell erkennen, welche externe Festplatte ein gutes Modell für die eigenen Bedürfnisse ist und kann gerne im direkten Vergleich mit anderen preislich ähnelnden Modellen verglichen werden.

Der Preis spielt bei externen Festplatten natürlich eine gesonderte Rolle

Das eigene Budget einzuhalten ist vielen Verbrauchern wichtig und da machen die externen Festplatten keine Ausnahme. Allerdings muss angemerkt werden, dass man nicht immer nur auf den Preis achten kann, um ein hochwertiges Modell zu finden. Der Preis sollte allerdings erst zu guter Letzt eine entscheidende Rolle einnehmen, da das Budget oftmals trügerisch den Vergleich der wichtigsten Kaufkriterien senkt. Denn meist achten Verbraucher auf den Preis und vergessen dabei komplett, dass die wichtigsten Kriterien rundum den Speicherplatz, die Art der Festplatte & Co liegen. Erst wenn dort der richtige Vergleich, wie oben angemerkt, stattgefunden hat, kann auch der Preis übereinstimmen mit dem Budget.

Wofür braucht man eine externe Festplatte eigentlich?

Es obliegt jedem selbst, ob eine externe Festplatte überhaupt notwendig ist, aber ihre Vorteile hat sie ganz sicher. So fällt natürlich einiges an Speicherkapazität an, wenn man Bilder, Musik und Filme stets auf dem Computer speichert. Mit einer mobil tragbaren Festplatte ist alles sofort auf einer externen Festplatte statt auf der internen gespeichert, sodass man hier auch für den heimischen PC viele Ersparnisse mit sich bringt und falls dort mal ein Fehler mit dem Betriebssystem etc. passiert, ist alles auf der externen Festplatte gesichert. Jeder entscheidet aber auch selbst, ob sie nottut, aber eine schlechte Errungenschaft ist sie dennoch nicht.